Aktuell
Ministerpräsident @albinkurti von #Kosovo deeskaliert im Streit mit #Serbien um die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten: https://t.co/5HyN5KrBus https://t.co/shoHtm2LZd
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) July 31, 2022
Nahversorgung der Zukunft in #Pettstadt: Gestern haben wir @SilberhornMdB unseren innovativen Ansatz für die ländliche #Nahversorgung vorgestellt: Die #nahkaufBOX. Rund 700 Artikel des täglichen Bedarfs auf 39 qm, rund um die Uhr geöffnet. ➡️https://t.co/jK6sNk4Rgq pic.twitter.com/mJcfQweGSy
— REWE Group (@rewe_group) July 28, 2022
Die Bereitschaft der Deutschen, für Frieden und Freiheit Kosten und Entbehrungen in Kauf zu nehmen, ist deutlich größer, als so Manche in der Politik ihnen zutrauen. Deshalb: klare Abgrenzung statt Opportunismus gegenüber #Russland bei #Energielieferungen und #Sanktionen! https://t.co/wbwOZRZxUT
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) July 15, 2022
Shinzo #Abe war ein erfolgreicher Premierminister für #Japan. Er hat viel für die Sicherheit im Indo-Pazifik getan und auch die deutsch-japanischen Beziehungen vertieft. Sein gewaltsamer Tod durch ein feiges Attentat ist ein Schock. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) July 8, 2022
Hochdotierte Stipendien für die USA
Auf zwei hochdotierte Stipendienprogramme für USA-
Studienaufenthalte weist MdB Thomas Silberhorn (CSU), Sprecher für
transatlantische Beziehungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hin. Das
McCloy-Stipendienprogramm fördert Mastervorhaben an der Harvard Kennedy
School, das ERP-Stipendienprogramm ein- bis zweijährige Masterstudien und
PhD-Forschungsvorhaben USA-weit.
Unter dem Dach der Studienstiftung des Deutschen Volkes ermöglichen beide
Programme Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen aus ganz Deutschland
einen Studienaufenthalt in den USA. Beide Stipendien bezuschussen die
Studiengebühren vor Ort sowie die Reise- und Lebenshaltungskosten.
Bis zum 1. Oktober (ERP-Programm) bzw. 1. November (McCloy-Programm)
können sich Hochschulabsolventen für ein Stipendium für das akademische Jahr
2023/2024 bewerben. Weitere Informationen sind unter
https://www.studienstiftung.de/mccloy-programm und
https://www.studienstiftung.de/erp abrufbar.
Ein starkes Signal der transatlantischen Geschlossenheit
„Vom NATO-Gipfel in Madrid geht ein starkes Signal der transatlantischen Geschlossenheit aus. Das neue Strategische Konzept der NATO trägt der veränderten Sicherheitslage Rechnung, insbesondere durch die angepasste Struktur der NATO-Streitkräfte.
Der NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands wird die militärischen Fähigkeiten der europäischen Verbündeten weiter stärken. Die Einigung mit der Türkei macht im Ostseeraum den Weg frei für eine kraftvolle militärische Abschreckung des Westens gegen Russland. Deutschland muss dabei durch die Präsenz der Bundeswehr im Baltikum weiterhin eine Führungsrolle übernehmen.
Das von US-Präsident Biden angekündigte verstärkte Engagement der USA in Europa unterstreicht den engen transatlantischen Schulterschluss. Die Aufstockung der US-Bodentruppen in Polen, Rumänien und in den baltischen Staaten sowie die Stationierung zusätzlicher amerikanischer Luftabwehrkräfte in Großbritannien, Deutschland und Italien ist erneut ein sichtbares Bekenntnis der USA für die Freiheit und Sicherheit in Europa. Es ist allerdings auch ein Indiz dafür, was die europäischen Verbündeten selbst können sollten und in Zukunft aus eigener Kraft leisten müssen. Unser strategisches Ziel muss sein, Freiheit und Demokratie in Europa aus eigener Kraft verteidigen zu können.“
#NATO-Gipfel in Madrid: neue Mitglieder und mehr Streitkräfte für Abschreckung und Verteidigung https://t.co/zTCLaKBR7X
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) June 29, 2022
#Infopazifik-Partner: Die #NATO bleibt ein Bündnis zur kollektiven Verteidigung seiner Mitglieder. Aber für #Freiheit und die Achtung des universellen Völkerrechts müssen die Demokratien weltweit zusammenstehen. https://t.co/gYwCrtdI6W
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) June 29, 2022
Historische Weichenstellung: #Finnland und #Schweden werden #NATO-Mitglied. Der Vernichtungskrieg von #Russland gegen die #Ukraine und die Bedrohung der Souveränität & territorialen Integrität seiner Nachbarn lässt für Neutralität keinen Platz mehr. #StrongerTogether #NATOGipfel https://t.co/jCL8OfxTLg
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) June 29, 2022
Sehr beachtlich, was die #USA zusätzlich für unsere Sicherheit in Deutschland und #Europa tun. Zugleich ein sehr konkretes Indiz dafür, was wir selbst können sollten und noch zu leisten haben. https://t.co/7OeiQ0pOec
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) June 29, 2022
Bleiben Sie mit meinem Newsletter auf dem neusten Stand. Hier geht’s zur Anmeldung: