Aktuell
Konferenz der @atlantikbruecke in der @KanadaBotschaft über den Krieg in der #Ukraine und seine Folgen für das transatlantische Bündnis: Wir brauchen mehr Abstand von Autokraten und neue Formate für demokratische Nachbarn, die nicht Mitglied in #NATO oder #EU sind. pic.twitter.com/GDnUmIaHZs
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 17, 2022
#Zeitenwende ist erst, wenn die #Ampelkoalition für unsere Sicherheit das Nötige tut. Die #Bundeswehr muss ihren Auftrag, uns im #NATO-Verbund wirksam zu verteidigen, vollständig erfüllen können. Anderes ist nicht genauso wichtig, denn ohne #Freiheit ist alles Andere nichts. https://t.co/KsIc01bP2Z
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 18, 2022
When universal principles of state independence and territorial integrity are under attack, #neutrality is not an option. Let's welcome #Finland and #Sweden to #NATO. #StrongerTogether https://t.co/br2ny73VcS
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 18, 2022
Wenn die Bundesministerin des Innern und für Heimat den Begriff #Heimat bisher negativ definiert hat, ist sie in ihrem Ressort offenbar noch nicht heimisch geworden. https://t.co/06koaJF3N9
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 17, 2022
Herzlichen Glückwunsch an @HendrikWuest und @CDUNRW_de zu dem sehr deutlichen und verdienten Wahlerfolg! Ein klarer Regierungsauftrag für die CDU, eine Gestaltungsoption für die Grünen. https://t.co/HxYZ8et9fB
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 15, 2022
Ach du dickes Ei. Jetzt auch noch internationale Verwirrung. Vergackeiern muss es heißen, nicht "verkackeiern"! Vgl. https://t.co/3Ec4wkYJU5. Eierlegen geht mit Gackern einher, nicht mit Stuhlgang! Glückliche Hühner, dass #Habeck nicht mehr Landwirtschaftsminister ist. https://t.co/MiAn9C8n4W
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 13, 2022
2021: Fünf Millionen Euro für Städteförderung im Wahlkreis Bamberg
Mit knapp fünf Millionen Euro hat der Bund 2021 Bauvorhaben aus Mitteln der Städtebauförderung im Wahlkreis Bamberg-Forchheim bezuschusst. Das teilt der CSU-Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn zum Tag der Städtebauförderung mit.
Mit über zwei Millionen Euro entfällt der Hauptteil der Förderung auf die Konversion der Kasernen Lagarde und Warner Barracks in Bamberg. Darüber hinaus wurden die Weiterentwicklung des Stadtteils Gereuth sowie Baumaßnahmen in den Ortskernen von Forchheim, Burgebrach, Pettstadt, Hirschaid und Hallstadt unterstützt.
„Die Region Bamberg-Forchheim steht für innovative Baukonzepte und eine nachhaltige Weiterentwicklung von alter Bausubstanz“, erklärt Silberhorn. „Die anteilige Finanzierung der Städtebauförderung durch Bund, Länder und Kommunen ist seit über 50 Jahren ein Erfolgsmodell mit sichtbaren Ergebnissen in unseren Städten und Dörfern.“
Für den Bundeshaushalt 2022 hat das SPD-geführte Bundesbauministerium kein höheres Budget für die Städtebauförderung vorgesehen. „Bei steigenden Baukosten und hoher Inflation bedeutet das, dass künftig erheblich weniger Städtebauprojekte gefördert werden können“, befürchtet Silberhorn.
100 Mrd für die #Bundeswehr sind ein großer Schritt, aber steigende Personal- und Betriebsausgaben reduzieren den Spielraum für Rüstungsinvestitionen. Deshalb muss der Plafond des Etats @BMVg_Bundeswehr ebenfalls steigen. Dauerhaft 2% für #Verteidigung bleibt die #NATO-Messlatte. https://t.co/l6BClN2F8W
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 10, 2022
#Europatag 9. Mai: Kern europäischer Integretion ist Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen den Staaten auf der Basis von #Freiheit, #Demokratie und #Recht. #Russland unter #Putin bietet seinen Nachbarn Unterwerfung, Unfreiheit und Rechtlosigkeit. Das hat keine Zukunft.
— Thomas Silberhorn MdB (@SilberhornMdB) May 9, 2022
Matthias Dorn aus Burgebrach erhält Vollstipendium für ein Schuljahr in den USA
Bamberg – Der 17-jährige Matthias Dorn aus Burgebrach verbringt auf Vorschlag des Bundestagsabgeordneten Thomas Silberhorn (CSU) ein Schuljahr in den USA. Als Stipendiat des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms zwischen Deutschem Bundestag und US-Kongress wird er eine amerikanische High School besuchen, bei einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen.
„Durch den Krieg in der Ukraine und die neue Konfrontation mit Russland wird ein intensiver transatlantischer Austausch auf allen gesellschaftlichen Ebenen wieder wichtiger“, erklärt Thomas Silberhorn, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für transatlantische Beziehungen. „Matthias Dorn erhält die großartige Chance, für ein Jahr die USA praktisch und hautnah zu erleben und zugleich Botschafter unseres Landes zu sein.“
Jedes Jahr ermöglicht das Austauschprogramm 360 Stipendiaten aus ganz Deutschland einen Aufenthalt in den USA. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu Gast in Deutschland, um hier Kultur, Alltag und Politik kennenzulernen. Thomas Silberhorn vermittelt jedes Jahr ein Stipendium für seinen Wahlkreis.

Matthias Dorn
Foto: (c) RALF RÖDEL
Ab dem 2. Mai können sich Schüler zwischen 15 und 18 Jahren sowie junge Berufstätige bis 24 Jahre für Stipendien im Schuljahr 2023/2024 bewerben. Weitere Informationen sind unter www.bundestag.de/ppp abrufbar.
Bleiben Sie mit meinem Newsletter auf dem neusten Stand. Hier geht’s zur Anmeldung: